Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden fasste 2004 den Beschluss, das neue Fußballstadion der Stadt am Traditionsstandort zu errichten. Das Parkareal des Großen Gartens, die Gläserne Manufaktur und das Hygienemuseum prägen das Umfeld des Standortes und sind Orientierung für die Höhe und Gliederung der Baumasse. Die transparente Fassade der Haupttribüne zur Lennèstrasse verkörpert das Fenster zur Stadt.
Das Stadion wurde als bisher größtes Einrangstadion in Deutschland nach den Kriterien der FIFA und UEFA geplant und ist somit geeignet für den internationalen Fußball aber auch für Konzerte und Events.
Ort:
Dresden
Zeitraum:
2004 – 2010
Grösse:
BGF 42.100 m² BRI 402.400 m²
Kapazität:
34.000 Zuschauer
Auftraggeber:
Stadt Dresden
Leistung:
LPH 1 – 5, 8 anteilig