Klosterkirche Dargun
Wie erweckt man eine historische Ruine aus dem 13. Jahrhundert zu neuem Leben? Mit einer Akustikdecke aus Hightech-Material und moderner Lichttechnik! Sie sind die zentralen Elemente für die spektakuläre Wandlung der Klosterkirche Dargun in Mecklenburg-Vorpommern zu einem modernen Veranstaltungsraum, in dem heute Konzerte, Vernissagen und Kongresse stattfinden. Das Erfolgsrezept der Klosterkirche ist ein ganzheitliches Modernisierungskonzept, bei dem die Erneuerung von Akustik und Beleuchtung Hand in Hand gehen. So entstand ein hochmoderner Raum mit traditionellem Charme, der heute durch zahlreiche Events mit neuem Leben gefüllt werden kann.
Der Einbau des mit akustisch hochwirksamen Textilmaterials nachgebildeten, ursprünglich gotischen Gewölbes verändert die Raumproportionen und optimiert die Nachhallzeit.
Für die neue Akustikdecke wurden die textilen Segel auf eine Aluminiumkonstruktion gespannt. Jedes der freitragenden Segelelemente ist zehn mal zehn Meter groß. Die Konstruktion der lediglich an den Wänden punktförmig fixierten Decke ist deutschlandweit einmalig.
Durch die Inszenierung der Segel mit der Beleuchtung bietet der Kirchenraum zu jeder Tageszeit ein einladendes Ambiente.